Advanced Recycling

Die neu entwickelte Methode des chemischen Recyclings ist eine großartige Möglichkeit, schwer zu recycelnde Kunststoffe wiederverwendbar zu machen und Abfälle als hochwertige Kunststoffe in die Wertschöpfungskette zurückzuführen, die einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen als neuer Kunststoff.

Beim Advanced Recycling werden Kunststoffe in die einzelnen Bestandteile, die so genannten Monomere, zerlegt werden. So wird zum Beispiel aus Polystyrolabfall wieder Styrol hergestellt. Die dabei entstehende Monomermischung wird anschließend aufbereitet und zu einem hochreinen Polymer erster Qualität polymerisiert. 

Dem Abfall ein neues Leben geben

Wie beim mechanischen Recycling wird der Kunststoffabfall zunächst gesammelt und dann zu einer chemischen Recyclinganlage transportiert. Anschließend werden die Abfälle gereinigt und in kleinere Stücke zerteilt.

Die Polymerabfälle werden dann einer von mehreren Behandlungsmethoden unterzogen, wie Pyrolyse, Vergasung oder Depolymerisation. Dabei werden die Kunststoffabfälle in Ihre chemischen Bestandteile zerlegt, die dann zu Bausteinen für neue Materialien aufbereitet werden.

Die neuen Bausteine, die bei diesem Verfahren entstehen, können zur Herstellung von Biokraftstoffen, neuen Chemikalien für die chemische Industrie und Kunststoffen verwendet werden.

Auch hier wird die Massenbilanz genutzt, um die Verwendung von chemisch recycelten Rohstoffen in bestehenden Kunststoffproduktionsanlagen neben fossilen Rohstoffen zu erleichtern.

Advanced Recycling 13.09.24

Warum Sie auf Advanced Recycling setzen sollten

Chemical Recycling - Mixed Waste Advantage Triangle with Phone

Diese Recycling-Methode kann komplexe Materialien verarbeiten und recycelt gemischte und verunreinigte Kunststoffe, die sich nur schwer mechanisch verarbeiten lassen und andernfalls auf einer Deponie oder in der Verbrennungsanlage landen würden.

Chemical Recycling - Circularity Advantage

Unendliches Recycling-Potenzial - Die Zerlegung von Kunststoffen in ihre ursprünglichen Monomere erleichtert das wiederholte Recycling ohne Qualitätseinbußen und bietet somit eine optimale Ressourceneffizienz für die Kreislaufwirtschaft.

Biopolymers - Carbon Footprint Advantage

Modernes Rezyklat hat einen geringeren CO2-Fußabdruck als fabrikneue Kunststoffe. Da die Verfahren immer effizienter werden, wird sich dies im Laufe der Zeit noch weiter verbessern.

Advanced Recycled Polymere

Unsere Lieferanten investieren kontinuierlich in die Entwicklung fortschrittlicher Recyclinglösungen, die in naher Zukunft auf dem Markt erhältlich sein werden. Wenn Sie mehr erfahren möchten, setzen Sie sich bitte mit unserem Team in Verbindung, damit wir Sie über die Fortschritte auf dem Laufenden halten können.

LYB
INSTY
DOMO
BASF

Entdecken Sie weitere nachhaltige Optionen...


Ravago
Ravago
Ravago
Ultrapolymers. Alle Rechte vorbehalten. Mitglied der Ravago-Gruppe